Das Junggesellenbrot
Das Junggesellenbrot
Zutaten
300 g Backfein Roggenmehl Type 960
450 g Backfein Weizenmehl glatt Type 480
1 Pkg. Trockenhefe oder 1/2 Würfel frischer Germ
1 Msp. Zitronensäure
2 TL Salz
1 TL Honig
500 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
Roggen- und Weizenmehl in eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Auf die Arbeitsfläche kippen und zu einem runden Laib formen. Das Brot in einen bemehlten Gärkorb legen oder eine Schüssel mit einem bemehlten Tuch auslegen und das Brot hineingeben. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. Das Backrohr auf 250°C Heißluft vorheizen. Den Laib mit der Rundung nach oben auf ein leicht gefettetes Blech stürzen, mit einer Gabel etwas einstupfen oder mit einem scharfen Messer einschneiden und ins Rohr auf die untere Schiene schieben. Mit einer Sprühflasche Wasser in das heiße Rohr sprühen, sodass Dampf entsteht. Die Hitze auf 190°C reduzieren und das Brot in ca. 45 Minuten fertig backen. Sofort mit etwas kaltem Wasser bestreichen und danach auf einem Gitter auskühlen lassen.