Zum Hauptinhalt springen

Gemüse-Nudel-Pfanne

Gemüse-Nudel-Pfanne

Zutaten

Scherennudeln:
320 g Backfein Weizenmehl glatt Type 480 
160 ml Wasser
1 TL Salz 

Gemüsepfanne:
1 Zwiebel, gehackt
200 g faschiertes Rindfleisch
3 Paprikaschoten - rot, gelb, grün 
2 Tomaten
400 g Champignons
1 Becher Sauerrahm
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
1 Frühlingszwiebel, geschnitten 

Zubereitung

Zuerst machen wir die Scherennudeln. Dafür Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten, festen Teig verkneten. Eventuell noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig eine halbe Stunde zugedeckt ruhen lassen. Danach einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einer Schere längliche Stücke von dem Teig direkt in den Topf hinein abschneiden. Wenn die Nudeln an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen und abtropfen lassen. Den ganzen Teig auf diese Weise verarbeiten.

Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Das Faschierte dazugeben und scharf anbraten. Das Gemüse unterrühren, etwas Wasser zugießen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und einige Minuten dünsten lassen, bis es weich ist.

Danach den Sauerrahm einrühren und nochmals abschmecken.

Zum Schluss die Scherennudeln unter die Gemüsemasse rühren und die Frühlingszwiebeln darüberstreuen. 

Rezept drucken
Teile das Rezept
Kontakt

Haberfellner Mühle GmbH
Leopold-Haberfellner-Platz 1
AUT-4710 Grieskirchen

Tel. (+43) 07248 / 62683
Fax: (+43) 07248 / 62683-50
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Fördervertrag P2035682-VVE01 vom 15.11.2022: Anschaffung einer neuen Vermahlungsanlage sowie einer Kleinpackungsanlage, Erweiterung Mehlsiloanlage, Ausweitung Stromversorgung.

Fördervertrag P1500467-VVE03 vom 29.06.2016: Investitionen zur Produktivitätssteigerung durch Anlagenoptimierungen an Kleinpackungsanlage, Getreidereinigung, Liften sowie Automatisierung.