Rezepte nach Alphabet
Gezogener Apfelstrudel
Zutaten:
Teig:
250 g Haberfellner Mehl glatt
1 Ei
1 Prise Salz
1 EL Öl
1/8 l lauwarmes Wasser
Fülle:
1 kg Äpfel
Saft von 1 Zitrone
1 EL Zimt gemahlen
10 - 12 dag Kristallzucker
150 g Butter und 150 g Semmelbrösel für die Butterbrösel
Zubereitung:
Mehl auf die Arbeitsfläche geben, eine Mulde machen, Ei, Öl und Wasser zugeben, mit einer Gabel verarbeiten und anschließend verkneten. Teig mit Öl bestreichen und zugedeckt 30 Min. rasten lassen.
Ein großes Tuch auf der Arbeitsfläche auflegen und mit Mehl bestreuen. Teig auf das Tuch legen und mit dem Teigroller etwa 1 cm dick ausrollen. Den Teig mit den bemehlten Handrücken gleichmäßig an allen Seiten hauchdünn "ausziehen" (auf ca. 80x80cm). Butter zergehen lassen und mit der Hälfte den Teig grosszügig bestreichen. Dann die gerösteten Butterbrösel die den gesamten Teig verteilen.
Die Äpfel fein schneiden und mit Zitrone, Rosinen, Zucker und Zimt gut vermengen. Die Apfelfüllung auf einem Drittel des Teiges gleichmäßig verteilen. Als erstes die Seitenteile vorsichtig einschlagen. Dann den Strudel mit Hilfe des Tuches von der Apfelseite her vorsichtig und eng einrollen und auf ein befettetes
Blech legen. Den Strudel mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Heißluft ca. 40 - 45 Minuten goldbraun backen.
