Getreide und Reinigung

Haberfellner steht für reinstes Mehl und feinste Backwaren. Den Garant dafür bilden neben der optimalen Reinigung und dem permanenten Schadstoffmonitoring auch die modernen Sortex Farbsortieranlagen. Diese hochtechnischen Farbauslesemaschinen erfassen mit eingebauten Spezialkameras jedes einzelne Getreidekorn und prüfen es auf die Oberflächenbeschaffenheit. Schadhafte Getreidekörner werden vollautomatisch erkannt und mit Luftdüsen entfernt. Ausschließlich diese Maschinen können sowohl das hochgiftige Mutterkorn wie auch mit Schimmel und Fusarien behaftete Getreidekörner vor dem Vermahlungsprozess sorgfältig und komplett aussortieren.

Ob mit unseren oberösterreichischen Vertragslandwirten für unser nachhaltiges Projekt „Backfein Qualitätsweizenanbau OÖ“ oder mit unseren „Backfein Bäckern“, Haberfellner setzt vom Getreide bis hin zur köstlichen Backware auf Qualität. Da die Mehlqualität immer auch von der Güte des Getreides abhängig ist, widmen wir uns intensiv dem Thema Vertragsanbau. Weizen wird bevorzugt aus unserem kontrollierten Backfein Anbau von oberösterreichischen Bauern bezogen. Das Bedürfnis nach mehr Regionalität und Produkten aus der Heimat soll mit dieser Partnerschaft zwischen den mittlerweile 300 Vertragsbauern, Haberfellner und unseren Backfein Bäckern bestmöglich erfüllt werden. Regionalität ist bei Haberfellner ein „Genussfaktor“ den man schmecken kann.