Rezepte nach Alphabet

Obstknödel

Zutaten:

Teig:
200 g Topfen
30 g Backfein Weizengrieß grob
85 g Backfein Weizenmehl griffig, Type 480
1 Ei
Eine Prise Salz

Brösel:
50 g Butter
90 g Semmelbrösel
Zimt
Evtl. Zucker

Außerdem:
6-8 Marillen (je nach Größe)
Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Falls er zu klebrig ist, noch etwas mehr Mehl dazugeben. Den Teig 30 Minuten kühl rasten lassen.

Einen großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, danach die Temperatur zurückschalten, sodass das Wasser nur mehr siedet. Die Marillen oder jedes andere Obst nach Belieben mit dem Teig umhüllen und die Naht gut verschließen. Die Knödel in das siedende Wasser legen.

In der Zwischenzeit die Brösel zubereiten. Dafür die Butter in einer Pfanne schmelzen, Semmelbrösel, Zimt und evtl. Zucker dazugeben und alles zusammen goldbraun rösten.

Sobald sich die Knödel an der Wasseroberfläche um sich selbst drehen, herausheben, abtropfen und in den Brösel wälzen. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipp:

Der Teig lässt sich gut vorbereiten, er kann auch mehrere Stunden oder bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.