Rezepte nach Alphabet
Kärntner Reindling mit Zimtrosinen
Zutaten:
Germteig:
520 g Backfein Weizenmehl Universal
1 Pkg. Trockenhefe
90 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
ger. Schale v. unbeh. Zitrone
1 Prise Salz
2 Eier
1/4 l lauwarme Milch
40 g weiche Butter
Fülle:
200 g Zucker
1 EL Zimt
100 g Rum-Rosinen
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Germ gut vermischen. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er doppelt so hoch ist.
Den Teig nochmals gut durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig, ca. 1 cm dick, ausrollen.
Für die Fülle Zucker mit Zimt mischen und mit den Rum-Rosinen auf dem Teig verteilen. Den Teig einrollen und schneckenförmig in eine befettete, bemehlte Form (22 cm Ø) – auch "Rein" genannt – geben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 25 Min. gehen lassen.
Den Reindling mit einem Spieß mehrmals bis zum Boden einstechen.
Die Form in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Auf Wunsch nach dem Backen und Überkühlen mit Staubzucker bestreuen.
Bei O/U 180°C im vorgeheizten Rohr
Backzeit: ca. 40 Min.

Der Teig kann in jede beliebige Form (Kranzkuchenform, kleine Tortenform, Guglhupfform) oder eben in eine richtige "Rein" gelegt werden.