Kuchen, Kekse & süße Mehlspeisen

Zwetschkenkuchen mit Mohn, Topfen und Mandelstreusel

Zutaten:

375 g Backfein Mehl
20 g Germ
550 ml Milch
150 g Zucker
Salz
3 Dotter
120 g Butter
 1 Pkg. Vanillepudding
250 g Magertopfen
50 g Mohnfüllemischung
50 g gehackte Mandeln (oder andere Nüsse)
1,5 kg Zwetschken
2 EL Staubzucker

Zubereitung:

Germ zerbröckeln, mit 150 ml lauwarmer Milch verrühren. Mit 300 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, den Dottern und 60 g weicher Butter zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Puddingpulver, 6 EL Milch und 50 g Zucker verrühren. Die übrige Milch aufkochen und mit Topfen und der Mohnfüllemischung verrühren, lauwarm abkühlen lassen.
60 g Butter zergehen lassen. 75 g Mehl, 50 g Zucker und Mandeln vermischen und mit der Butter zu Streuseln verkneten und kalt stellen.
Zwetschken waschen und halbieren. Teig noch einmal gut verkneten. Auf einem gefetteten oder mit Backpapier belegten tiefen Blech mit den bemehlten Händen gleichmäßig auseinander drücken.
Teig mit der Mohncreme bestreichen, Zwetschken darauf legen und leicht in die Creme drücken. Streusel im Schachbrettmuster darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Heißluft 180°C) auf der unteren Schiene ca. 40 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestreuen und die Stücke nach dem Schachbrettmuster schneiden.