Backen mit Kindern

Hello Kitty Kuchen

Zutaten:

Kuchen:
7 Eier
220 g Zucker
2 Pkg. Puddingpulver (Vanille)
130 g Backfein Mehl

Füllung:
2 Becher Schlagobers
100 g Zucker
200 g Zartbitterschokolade

Für die Dekoration:
400 g Marzipan
200 g Staubzucker
Lebensmiitelfarbe (rot,gelb)
Kuvertüre (Zartbitter)

Zubereitung:

Für die Füllung: (1. Arbeitsschritt)
Zwei Becher Schlagobers in einem Topf erhitzen (nicht kochen lassen!) und die 200 g Schokolade darin auflösen. Über Nacht kalt stellen.

Biskuitboden:
Eiweiß schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und ganz steif schlagen. Eigelb schaumig schlagen, Puddingpulver mit Mehl mischen und unter das Eigelb mischen. Eischnee unterheben. Den Teig auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Heißluft: 180°C) ca. 20 Min. backen.

Den Teig auskühlen lassen und dann mit einem Messer 2 Kitty-Formen ausschneiden. (Wer es nicht von Hand kann, kann sich dafür eine „Hello-Kitty“ googlen, auf A4 ausdrucken und als Vorlage nutzen). Das geht am besten, wenn das Biskuit am Vortag schon gebacken wurde.

Für die Füllung: (2. Arbeitsschritt)
Denn restlichen Schlag mit dem Zucker steif schlagen. Die abgekühlte Schokosahne ebenfalls aufschlagen. Dann die Schokosahne unter die geschlagene Sahne mischen. Gut die Hälfte auf der ersten Kitty-Vorlage verteilen. Dann die zweite Kitty-Vorlage auflegen und noch einmal Sahne darauf verteilen.

Dekoration:
Das Marzipan mit Puderzucker verkneten und zwischen zwei aufgeschnittenen Gefriertüten oder ähnlichem ausrollen. Dann eine Kitty ausschneiden. Einen kleinen Teil Marzipan rot färben (für die Schleife) und etwas davon für die Nase gelb färben. Als nächstes die Marzipan-Kitty auf den Kuchen legen und an den Seiten einen Rand aus Marzipan festdrücken. Jetzt nur noch die Schleife und die Nase an die richtige Stelle kleben (geht ganz gut mit der Kuvertüre) und der Kitty das Gesicht einzeichnen.
Fertig ist die Kitty.